Oakstone Hills bewegt

Unsere Praxis

Ein Ansatz, drei Elemente.

Yoga, funktionelles Training und bewusste Regeneration - drei Perspektiven auf denselben Körper. Unterschiedliche Herangehensweisen, ein Ziel: Kraft aufbauen, beweglich bleiben, klar im Kopf sein.

Was auf der Matte beginnt, wirkt unter der Langhantel weiter. Was im Atem entsteht, zeigt sich in der Haltung. Koordination, Ausdauer, Stabilität - alles greift ineinander. So entsteht Balance: körperlich, mental, alltagstauglich.

Jede Einheit wirkt auf den Körper und das Nervensystem - mal aktivierend, mal ausgleichend. Für alle, die Lust auf Bewegung haben, und spüren wollen, was sie bewegt.

Buche jetzt dein Retreat

Yoga bei Oakstone Hills

Unser Yoga verbindet Hatha und Vinyasa mit Einflüssen aus Somatic und Yin. Jede Einheit ist klar aufgebaut und schafft Raum für Körperwahrnehmung, Präsenz und Intuition.
Es geht um Bewegung, Atem und darum, den eigenen Körper bewusster zu erleben. Mal ruhig, mal kraftvoll - aber immer mit Fokus auf das, was wirklich da ist. Unser Verständnis von Yoga verbindet traditionelle Elemente mit dem Zeitgeist - und schafft eine Praxis, die dabei hilft, Spannungen loszulassen, Ruhe im Kopf zu finden und im Moment anzukommen.
Yoga bei Oakstone Hills schafft Klarheit und stärkt die Verbindung zu dir selbst.

Training bei Oakstone Hills

Hier wird funktionell trainiert - mit klarer Struktur, für den ganzen Körper. Das Ziel: mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Präsenz im Alltag.
Unser Ansatz kombiniert klassisches Fitnesstraining mit modernen Methoden, aus dem funktionellen Training und intensiven Bodyweight-Workouts. Dazu kommt Erfahrung, die über Jahre gewachsen ist - praxisnah, durchdacht und anpassbar für jedes Level.
Mal mit Langhantel, mal mit dem eigenen Körpergewicht - aber immer mit Fokus auf Technik, Haltung und Körpergefühl. Es geht um Stabilität, Dynamik und den Spaß daran, den eigenen Fortschritt zu erleben.

Regeneration bei Oakstone Hills

Wer trainiert, braucht Erholung. Und zwar bewusst. Bei Oakstone Hills ist Regeneration Teil des Bewegungsansatzes - gleichwertig neben Yoga und Training.
Regeneration passiert auf vielen Ebenen: körperlich, mental, neuronal. Aktive und passive Pausen helfen dem Körper zu lernen, zu integrieren und neue Energie zu sammeln. Wer seinen Körper spürt, kann auch tiefer entspannen. Ob im Salzwasserpool, beim Eisbaden oder durch Breathwork - Regeneration hat hier ihren festen Platz. Struktur schafft Raum. Natur unterstützt. Damit Erholung Teil deiner Praxis wird.

party
Jetzt neu in der App: Lernkarten zu Fachthemen & Lernvideos von Fachexperten