party
Jetzt neu in der App: Lernkarten zu Fachthemen & Lernvideos von Fachexperten

Der Geschmack von hier

Farm-to-table

Unsere Küche beginnt im Garten.

Gemüse und Kräuter kommen aus dem eigenen Garten. Obst wächst an den Bäumen direkt auf unserem Grundstück. Geerntet wird nur, was gebraucht wird - frisch, saisonal, bewusst.
Darüber hinaus arbeiten wir mit ausgewählten Partner:innen aus der Region zusammen und so lokal wie möglich. So entsteht Qualität, die man schmeckt und ein Ernährungskonzept, das zu unserem Ort passt.

Unsere Küche

Genuss ohne Verzicht.

Auch das gehört für uns dazu: ein Glas Wein am Abend, selbstgemachte Pizza aus dem Steinofen oder der Espresso nach dem Brunch.
Unsere Küche setzt auf frische, regionale Zutaten und eine ausgewogene Kombination aus herzhaften und leichten Speisen für jeden Geschmack – so wird die Ernährung Teil unseres Konzepts aus Bewegung und Regeneration.

Mahlzeiten

Essen bei uns.

Die Mahlzeiten sind fest im Tagesablauf verankert – so gesetzt, dass sie die Bewegungseinheiten sinnvoll ergänzen. Dein Retreattag startet kulinarisch mit einem reichhaltigen Brunch. Frische Bowls, herzhafte und süße Optionen, abwechslungsreich und jeden Tag anders, dazu Tee oder Kaffee. Tagsüber stehen leichte Snacks und frisches Obst bereit, damit du genug Energie für die Bewegungseinheiten hast. Am Abend steht der Genuss im Mittelpunkt: vollwertige, ausgewogene Gerichte - gemeinsam serviert, mit Blick auf den Tag und die Gemeinschaft am Tisch. Auf Wunsch berücksichtigen wir bei jeder Mahlzeit individuelle Ernährungswünsche und gestalten deine Speisen vegan, vegetarisch oder nach besonderen Bedürfnissen.

Jetzt Platz sichern
Nachhaltigkeit

Natürlich bewusst.

Wir setzen auf kurze Wege und enge Zusammenarbeit mit Partner:innen aus der Region. Ein Großteil unserer Lebensmittel stammt direkt aus eigenem Anbau - frisch geerntet, verarbeitet oder für später haltbar gemacht. So bleiben Qualität und Geschmack erhalten und wir stärken die regionalen Kreisläufe.

  • Natürliche Baumaterialien: robust, langlebig und aus der Region

  • Bewusster Einsatz von Energie und Wasser im gesamten Retreat

  • Verpackungen reduzieren, recyclen und organische Reste kompostieren