Kilian
Kilian startet 2016 seine Ausbildung zum Polizeibeamten – ein Beruf, der ihn körperlich, mental und emotional fordert. Nach einigen Jahren im Streifendienst bereitet er sich gezielt auf die Spezialeinheit vor. 2022 wird er Teil der Personenschutzeinheit in München.
Disziplin, Einsatzbereitschaft und Klarheit prägen seinen Alltag. Sport begleitet ihn dabei immer – als Ausgleich, Training und Werkzeug, um Körper und Geist stark zu halten. Aus Interesse wächst fundiertes Wissen über Physiologie, Belastung und Regeneration.
Er weiß, wie man unter Druck leistungsfähig bleibt, wie man effektiv trainiert und gleichzeitig auf den Körper achtet. Diese Erfahrung bildet die Basis für das, was heute bei Oakstone Hills gelebt wird.
Kilian steht für funktionales, effektives Training, das aus der Praxis kommt und individuell angepasst wird. Sein Verständnis von Bewegung verbindet Leistung mit Langlebigkeit.
Henriette
2015 absolviert Henriette die Ausbildung zur Hebamme. Ein Beruf, der viel verlangt: Konzentration, Verantwortung, Empathie. Jahrelang begleitet sie Geburten im Kreißsaal, leitet Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse und arbeitet mit Frauen in allen Lebenslagen. Ruhe und Klarheit auch in herausfordernden Situationen sind ihr vertraut.
Ihr Blick auf den Menschen ist ganzheitlich - mit allem, was uns ausmacht: Körper, Atem, Emotionen, Geschichte. Ihr fundiertes anatomisches Wissen und ihre Erfahrung in Körperarbeit fließen natürlich in ihren Yogastil ein. So entsteht eine Praxis, die achtsam und wirkungsvoll ist – körperlich wie emotional.
Der Schritt nach Portugal war für sie eine bewusste Entscheidung. Mehr Zeit draußen verbringen, selbstbestimmter leben und sich auf das Wesentliche konzentrieren - genau das gibt ihr Oakstone Hills.